Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person
Datum: 14. Juli 2025 um 10:45 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 18 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Diebelbachstraße Neubergheim
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/24 Tr
Weitere Kräfte: BF Augsburg, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Während unsere Kameraden das Fest zum 150-jährigen Jubiläum vorbereiteten, ereignete sich auf der Diebelbachstraße kurz vor Neubergheim ein Unfall. Das Fahrzeug setzte eigenständig einen Notruf ab, der Fahrer antwortete nicht und Schmerzschreie waren zu hören. Daraufhin wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort THL 1/2 – eingeklemmte Person – alarmiert.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Person nicht eingeklemmt war und bereits von Ersthelfern versorgt wurde. Das Fahrzeug war frontal mit einem Baum kollidiert. Wir stellten den Brandschutz sicher und sperrten die Straße ab, während der mit uns eintreffende Rettungsdienst die verletzte Person versorgte. Die Berufsfeuerwehr rückte zeitnah wieder ab und übergab uns die Einsatzstelle.
Wir warteten auf den Abschleppdienst und unterstützten beim Bergen des Fahrzeugs. Dabei mussten wir mit einer Motorsäge den Bereich um das Fahrzeug freischneiden, um das Fahrzeug bergen zu können. Anschließend reinigten wir die Straße und den Seitenstreifen.